DIE GENE – DAS WUNDER IN DIR

Gene-und-Wissenschaft
Die Gene – das Wunder in dir

Wie sich Ernährung und Gene gegenseitig prägen

Seit vielen tausend Jahren verändert der Mensch Pflanzen und Tiere, von denen er sich ernährt. Die Gene – das Wunder in dir hat nicht nur deren Erbanlagen beeinflusst, sondern auch unsere eigenen Gene. Manche Menschen können ein Leben lang Milch genießen, andere nicht. Manche vertragen Fructose gut, bei anderen macht die Verdauung Probleme.

Unsere Nahrung löst eine Vielzahl von Reaktionsketten aus. Gene werden über die Nahrung reguliert, an- oder abgeschaltet.
Umgekehrt bestimmen unsere Gene, was wir essen können.

Esskultur und Traditionen hinterlassen genetische Spuren, wenn sie viele Generationen lang gepflegt werden. Heute kann man die komplexen Vorgänge, die beim Essen und Verdauen in unserem Körper ablaufen, mit modernen Forschungsmethoden enträtseln – die erstaunlichen Ergebnisse beschreibt dieses Buch.

Nutrigenetik Wie sich Ernährung und Gene gegenseitig prägen
Nutrigenetik Wie sich Ernährung und Gene gegenseitig prägen

Buchtipp: Nutrigenetik – Wie sich Ernährung und Gene gegenseitig prägen von Fritz Höffeler